Nach Start und langem Schönheitsschlaf im 19. ist die Form des Holzbläserquintetts im 20. Jh. frisch aufgeblüht. Darum lieben die Fünf aus vier Ländern die neuere Musik, die ihre Instrumente klanglich neu ausreizt. Ein Frühwerk lassen sie gleich zu Beginn erklingen, springen dann ins 20. Jahrhundert zum Ungarn Ligeti, der spätestens durch die (unautorisierte) Verwendung seiner Musik durch den Regisseur Stanley Kubrick weltbekannt geworden ist. Vom Schweizer Weltmusiker mit Sitz im Big Apple, Daniel Schnyder, bringen sie eine Satzperle mit. Den Abschluss bildet schliesslich das Werk Nielsens, der beim verehrten Mozart Mass nimmt und dann seine ganz eigene tänzerische Musik präsentiert.
Das Basilea Wind Quintet spielt Werke von Danzi, Ligeti, Schnyder und Nielsen.

11:00 Uhr
13. September 2020
Holzfachschule Frutigen
Basilea Wind Quintet
Jorge Rodriguez, Flöte
Enrique Alvarez, Oboe
Damien Bachmann, Klarinette François Rieu, Horn
Donatien Bachmann, Fagott